Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laage.
Als gut ausgerüstete Stützpunktfeuerwehr gewähren wir seit 1891 den Brand- und Katastrophenschutz für die Einwohner der Stadt Laage. Zu unseren Aufgaben gehört neben der Brandbekämpfung die technische Hilfeleistung z.B. bei Verkehrsunfällen, die Übernahme von Aufgaben bei der Bekämpfung von Katastrophen und anderen Gemeingefahren und die Mitwirkung im vorbeugenden Brandschutz. Bei der Bekämpfung von Umweltgefahren unterstützen wir durch die Ergreifung von ersten Sofortmaßnahmen.
Die freiwillige Feuerwehr Stadt Laage ist eine von vier Ortsfeuerwehren der Stadt Laage im Landkreis Rostock (MV). Weitere Wehren: Liessow, Kritzkow und Diekhof.
Zusätzlich unterstützt uns der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Laage e.V.
Aktuelles
Ein bisher aufregendes Jahr 2025 … [Teil 1]
Das Jahr 2025 hat für unsere Jugendfeuerwehr aufregend, abwechslungsreich und voller Erlebnisse begonnen.
Schon bei der Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr im Januar gab es Grund zur Freude: Unser Jugendwart Maik wurde mit der Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet 🥳.
Kurz darauf besuchten wir gemeinsam mit der Amtsjugendfeuerwehr den Winterzirkus und ließen uns von den Shows verzaubern.
Im Februar bekamen wir hohen Besuch: Landesjugendwart Christian Borchardt kam vorbei und überreichte uns nachträglich ein Geschenk zum Jubiläum.
Nur wenig später fand dann die Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr statt und wir waren begeistert, was die Kameraden stellenwiese für hohe Auszeichnungen bekommen haben, z.B. für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Auch im Frühjahr waren wir aktiv: Beim Frühjahrsputz der Stadt Laage packten wir tatkräftig mit an und befreiten unser Städtchen vom Müll 🚮.
Teil 2 folgt ...
24. Nov. 2025 um 11:43 Uhr
Rückblick auf das bisherige Jahr 2025
Schwungvoll starteten wir in das Jahr 2025 mit dem traditionellen Tannenbaumglühen unseres Fördervereines, bei Feuerschein, warmen Getränken und vielen Gästen. Kurz darauf feierten wir mit dem CCL, der einst von Feuerwehrleuten gegründet wurde, dessen 70. Geburtstag und die Karnevalszeit – inklusive eigenem Auftritt und Interview.
Im März folgte unsere Jahreshauptversammlung, bei der wir auf das Jahr 2024 zurückblickten und Kamerad*innen ehrten. Parallel steckten einige von uns viel Herzblut in unser „neues altes“ Tanklöschfahrzeug. Bei einer großen Einsatzübung in Kronskamp mit den Wehren aus Teschow und Groß Lantow zeigten wir unseren Zusammenhalt und unser Können.
Am 1. Mai ging es beim Kaffeenachmittag der Geselligkeitskeitsdamen, zusammen mit unserem Förderverein im Gerätehaus weiter. Zusammen mit unserer Bürgermeisterin und der Gesundheitskindertagesstätte „Sonnenblume“, haben wir die Spielplatzeröffnung in Kronskamp gefeiert
Ebenfalls im Mai, führten die erweiterten Löschzüge des Landkreises Rostock eine gemeinsame Übung durch. Dabei ging es um die Wasserversorgung bei einem Waldbrand.
Mehreren Kitagruppen durften wir spielerisch die Feuerwehr näherbringen.
Im Sommer nahmen wir die Apfelbaumchallenge an und pflanzten mit unserer Jugendfeuerwehr zwei Bäume. Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Zukunft. Im September präsentierten wir uns mit Mitmachaktionen beim Herbstmarkt in Laage und beim Dorffest in Kronskamp.
Im Oktober fand dann das erste Halloweenfeuer zusammen mit unserem Förderverein statt. In gemütlicher Runde und mit leckerem Essen aus unserer Hexenküche, läuteten wir das kommende Halloween ein. Für die kleinen Hexen, Gespenster und Geister gab es sogar eine Tombola und eine Bastelstraße.
Am 15.11.2025 lautete das Einsatzstichwort „Feuer Mittel, Rauchentwicklung nach Verpuffung“. Schnell gab es Entwarnung, denn es handelte sich nur um eine Übung des gesamten Amtes Laage. Für uns ging
es zur Milchviehanlage nach Striesdorf und vor Ort wurde sowohl die Brandbekämpfung als auch die technische Hilfeleistung und Tierrettung geübt.
Natürlich liefen unsere Dienstabende stetig weiter – von Grundtätigkeiten über
Vegetationsbrandbekämpfung bis hin zur technischen Hilfeleistung am PKW.
Doch nicht alles war leicht: Während wir neue kleine Feuerwehrangehörige begrüßen durften, mussten wir auch Abschied nehmen. Besonders schmerzlich war der Verlust unseres Kameraden Dieter, den wir im März noch für 60 Jahre Mitgliedschaft ehrten. Mit seiner Herzlichkeit, seinen Bockwürsten und seinem Engagement in unserer Küche wird er uns unvergessen bleiben. Zudem mussten wir uns noch von unserem Gemeindewehrführer Markus verabschieden, der leider viel zu früh von uns gegangen ist.
So blicken wir auf ein ereignisreiches und bewegendes Jahr zurück – und mit Zuversicht auf das, was 2025 noch bringen mag.
Eure Freiwillige Feuerwehr Stadt Laage 🚒🔥
22. Nov. 2025 um 19:15 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 77/2025
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 07:32 Uhr 17.11.2025
⏱️ Einsetzende: 14:30 Uhr 17.11.2025
🆘Einsatzstichwort: BMA
📍Einsatzort: Kronskamp
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, ELW 1
🚑🚒🚓weitere Kräfte:
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 6
Eure FF Stadt Laage
19. Nov. 2025 um 16:45 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 75/2025
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 16:36 Uhr 10.11.2025
⏱️ Einsetzende: 18:26 Uhr 10.11.2025
🆘Einsatzstichwort: FK
📍Einsatzort: B 108 --> Rostock
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20,
🚑🚒🚓weitere Kräfte: Polizei
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 8
Eure FF Stadt Laage
14. Nov. 2025 um 16:01 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 74/2025 (Einsatzabbruch vor ausrücken)
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 13:04 Uhr 03.11.2025
⏱️ Einsetzende: 13:30 Uhr 03.11.2025
🆘Einsatzstichwort: Unterstützung Rettungsdienst
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: keine
🚑🚒🚓weitere Kräfte:
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 5
Eure FF Stadt Laage
08. Nov. 2025 um 18:05 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 73/2025
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 11:08 Uhr 27.10.2025
⏱️ Einsetzende: 11:47 Uhr 27.10.2025
🆘Einsatzstichwort: BMA
📍Einsatzort: Gewerbegebiet Kronskamp
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20
🚑🚒🚓weitere Kräfte:
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 5
Eure FF Stadt Laage
02. Nov. 2025 um 18:04 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 72/2025
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 06:24 Uhr 22.10.2025
⏱️ Einsetzende: 08:10 Uhr 22.10.2025
🆘Einsatzstichwort: FM BAB
📍Einsatzort: A19, AS Laage, Kritzkow Richtung Rostock
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, TLF16/25
🚑🚒🚓weitere Kräfte: FF Kritzkow, RTW Laage, Polizei
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 5
Eure FF Stadt Laage
24. Okt. 2025 um 12:22 Uhr
Sicherheit geht ALLE an !!!
Zu Hause sind Rauchmelder schon lange zur Pflicht geworden, bei der Feuerwehr selbst ist dies bei älteren Feuerwehrhäusern nicht der Fall.
Wir als Feuerwehr Stadt Laage wollen hier mit Gutem Beispiel voran gehen. So haben wir seit einigen Tagen bei uns im Feuerwehrhaus Rauchmelder installiert.
Da es immer wieder Pressemitteilungen gibt, dass es auch bei der Feuerwehr selbst Brände gibt, haben wir auch hier vorgesorgt. Gerade in unseren Feuerwehrfahrzeugen wird immer mehr Technik verbaut, so kommen auch Akkus zum Einsatz, die ständig geladen werden müssen.
Aus diesem Grund haben wir auch in unseren Fahrzeugen Rauchmelder installiert, um schnell und rechtzeitig einen Brand zu entdecken.
Da wir natürlich eine freiwillige Feuerwehr sind und nicht ständig in unserem Feuerwehrhaus sein können, mussten hier vernetzte Rauchmelder her, die uns per App schon über ein entstehendes Feuer informieren. Auch ein DIVERA 24/7 Alarm wird dabei ausgelöst.
So können wir schon frühzeitig über einen Entstehungsbrand benachrichtigt werden und rechtzeitig eingreifen.
Solche untereinander vernetzten Rauchmelder (@X-Sense) gibt es übrigens auch für den privaten Gebrauch, so werden Brände in einzelnen Räumen (Keller / Dachgeschoss) überall im Haus gleichzeitig gemeldet. Also eine sehr sinnvolle Ergänzung für die heimische Sicherheit.
21. Okt. 2025 um 07:30 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 69/2025
📟Alarmierungswege: Divera
⏰Alarmierung: 12:41 Uhr 10.10.2025
⏱️ Einsetzende: 13:20 Uhr 10.10.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, Christoph 34, Polizei
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 1
Eure FF Stadt Laage
13. Okt. 2025 um 17:10 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 68/2025
📟Alarmierungswege: Divera
⏰Alarmierung: 10:55 Uhr 01.10.2025
⏱️ Einsetzende: 11:40 Uhr 01.10.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, Christoph 34,
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 1
Eure FF Stadt Laage
03. Okt. 2025 um 10:01 Uhr
