Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laage.
Als gut ausgerüstete Stützpunktfeuerwehr gewähren wir seit 1891 den Brand- und Katastrophenschutz für die Einwohner der Stadt Laage. Zu unseren Aufgaben gehört neben der Brandbekämpfung die technische Hilfeleistung z.B. bei Verkehrsunfällen, die Übernahme von Aufgaben bei der Bekämpfung von Katastrophen und anderen Gemeingefahren und die Mitwirkung im vorbeugenden Brandschutz. Bei der Bekämpfung von Umweltgefahren unterstützen wir durch die Ergreifung von ersten Sofortmaßnahmen.
Die freiwillige Feuerwehr Stadt Laage ist eine von vier Ortsfeuerwehren der Stadt Laage im Landkreis Rostock (MV). Weitere Wehren: Liessow, Kritzkow und Diekhof.
Zusätzlich unterstützt uns der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Laage e.V.
Aktuelles
Sicherheit geht ALLE an !!!
Zu Hause sind Rauchmelder schon lange zur Pflicht geworden, bei der Feuerwehr selbst ist dies bei älteren Feuerwehrhäusern nicht der Fall.
Wir als Feuerwehr Stadt Laage wollen hier mit Gutem Beispiel voran gehen. So haben wir seit einigen Tagen bei uns im Feuerwehrhaus Rauchmelder installiert.
Da es immer wieder Pressemitteilungen gibt, dass es auch bei der Feuerwehr selbst Brände gibt, haben wir auch hier vorgesorgt. Gerade in unseren Feuerwehrfahrzeugen wird immer mehr Technik verbaut, so kommen auch Akkus zum Einsatz, die ständig geladen werden müssen.
Aus diesem Grund haben wir auch in unseren Fahrzeugen Rauchmelder installiert, um schnell und rechtzeitig einen Brand zu entdecken.
Da wir natürlich eine freiwillige Feuerwehr sind und nicht ständig in unserem Feuerwehrhaus sein können, mussten hier vernetzte Rauchmelder her, die uns per App schon über ein entstehendes Feuer informieren. Auch ein DIVERA 24/7 Alarm wird dabei ausgelöst.
So können wir schon frühzeitig über einen Entstehungsbrand benachrichtigt werden und rechtzeitig eingreifen.
Solche untereinander vernetzten Rauchmelder (@X-Sense) gibt es übrigens auch für den privaten Gebrauch, so werden Brände in einzelnen Räumen (Keller / Dachgeschoss) überall im Haus gleichzeitig gemeldet. Also eine sehr sinnvolle Ergänzung für die heimische Sicherheit.
21. Okt. 2025 um 07:30 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 69/2025
📟Alarmierungswege: Divera
⏰Alarmierung: 12:41 Uhr 10.10.2025
⏱️ Einsetzende: 13:20 Uhr 10.10.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, Christoph 34, Polizei
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 1
Eure FF Stadt Laage
13. Okt. 2025 um 17:10 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 68/2025
📟Alarmierungswege: Divera
⏰Alarmierung: 10:55 Uhr 01.10.2025
⏱️ Einsetzende: 11:40 Uhr 01.10.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, Christoph 34,
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 1
Eure FF Stadt Laage
03. Okt. 2025 um 10:01 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 67/2025
📟Alarmierungswege: Divera
⏰Alarmierung: 08:52 Uhr 29.09.2025
⏱️ Einsetzende: 09:26 Uhr 29.09.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, Christoph 34
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 1
Eure FF Stadt Laage
01. Okt. 2025 um 17:30 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 66/2025
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 15:07 Uhr 28.09.2025
⏱️ Einsetzende: 16:28 Uhr 28.09.2025
🆘Einsatzstichwort: HK, Unterstützung Rettungsdienst
📍Einsatzort: Kronskamp
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, DLK
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 7
Eure FF Stadt Laage
30. Sep. 2025 um 19:41 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 65/2025
📟Alarmierungswege: Divera
⏰Alarmierung: 17:15 Uhr 22.09.2025
⏱️ Einsetzende: 17:33 Uhr 22.09.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, Christoph 34
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 1
Eure FF Stadt Laage
26. Sep. 2025 um 18:21 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 64/2025
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 05:15 Uhr 19.09.2025
⏱️ Einsetzende: 05:55 Uhr 19.09.2025
🆘Einsatzstichwort: HK, Baumhindernis
📍Einsatzort: B 108 -->Rostock
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, DLK 18/12
🚑🚒🚓weitere Kräfte:
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 7
Eure FF Stadt Laage
21. Sep. 2025 um 17:30 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 63/2025
📟Alarmierungswege: Sirene, DME, Divera
⏰Alarmierung: 19:56 Uhr 18.09.2025
⏱️ Einsetzende: 21:10 Uhr 18.09.2025
🆘Einsatzstichwort: VKUK BAB
📍Einsatzort: A19, AS Laage, Kritzkow Richtung Rostock
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, DLK 18/12, TLF 16/25, ELW
🚑🚒🚓weitere Kräfte: FF Kritzkow, RTW Laage, FF Plaaz, FF Güstrow
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 14
Eure FF Stadt Laage
20. Sep. 2025 um 17:51 Uhr
Manchmal haben wir auch etwas mehr zu tun😉
+++⚠️🚨 Einsatzalarm(e)🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 60/2025, 61/2025, 62/2025
📟Alarmierungswege: Divera
⏰Alarmierung: 09:30 Uhr 15.09.2025
⏱️ Einsetzende: 13:30 Uhr 15.09.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB
📍Einsatzort: Laage, Stadtgebiet
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: MTW
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, RTW Tessin, NEF Tessin, RTW Millich, Christoph 34
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte: 1
Eure FF Stadt Laage
17. Sep. 2025 um 19:36 Uhr
+++⚠️🚨 Einsatzalarm🚨⚠️+++
✏️Einsatz: 59/2025
📟Alarmierungswege: DME, Divera
⏰Alarmierung: 11:50 Uhr 11.09.2025
⏱️ Einsetzende: 12:30 Uhr 11.09.2025
🆘Einsatzstichwort: NAZB (Notarztzubringer)
📍Einsatzort: Laage
🚒Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 20, DLK 18/12
🚑🚒🚓weitere Kräfte: RTW Laage, Christoph 34 - LRZ Güstrow
👨🚒 👩🚒Anzahl der Einsatzkräfte:1
Eure FF Stadt Laage
15. Sep. 2025 um 10:30 Uhr
